top of page

Zanshin, Mushin, Jiu waza und Randori

Seminar mit Andrea Pfisterer (4. Dan) und Nik Bärtsch (3. Dan)

 

'Selbst wenn eine Schar von Gegnern mich umzingelt und angreift, fordere ich mich auf, sie alle als einen einzigen Gegner zu betrachten und auf diese Weise zurückzuschlagen.' Zitat von Morihei Ueshiba in Traditional Aikido Vol. 5. M. Saito. 1976

 


In eher spielerischen Sequenzen erforschen wir, wie wir unsere Aufmerksamkeit ausweiten können und dabei doch in uns selber ruhen können. Diese Erfahrung wenden wir auf das Training mit Aikido-Techniken mit und ohne Waffen an. Nach und nach gehen wir über zu Sequenzen mit mehreren Angreifern. Dabei wird nicht das Ausführen möglichst vieler oder korrekter Techniken im Vordergrund stehen, sondern die Verfeinerung von Aufmerksamkeit und Verbindung sowie der achtsame Umgang mit der eigenen Energie.

​

Trainingszeiten


Samstag 10-12 Uhr (für das Mittagessen bitte eigenes Picknick mitbringen)
               14-17 Uhr
Sonntag 10-13 Uhr


Bitte Jo und Bokken mitbringen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

​

Kosten


Fr. 80.— für das ganze Seminar.
Anmeldung und Kontakt: dojo@aikido-ennetbaden.ch

AndreaPfisterer_NikBärtsch_Seminar
AndreaPfisterer-NikBärtsch.Seminar
bottom of page